Wenn du dir irgendwo an der Fasnacht ein leckeres Getränk gönnst – sei es ein wohltuendes Mineral (ja, gönn dir ruhig mal ein Mineral) oder einen dich in die Knie zwingenden Longdrink – ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um Wässerchen aus den heiligen Hallen von Conny und Ernst Thür handelt. Thür Getränke – für die einen nur ein Geschäft, für die anderen eine Institution. Ein Kulturgut.
Vom volljährigen Jugendlichen bis zum rüstigen Rentner, irgendwann stolpert jeder mal über oder in die Quelle der geistlichen Wasser – eben Thür Getränke.
Conny, eine liebe, ruhige und zufriedene Frau. Egal, wann du das Geschäft betrittst, Conny ist immer gut drauf, kennt praktisch alle Kunden beim Namen.
Ernst – schnell, fleissig, unzähmbar – packt selbst immer extrem an. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team.
Dass beide eine Vergangenheit bei den Räbis haben, Ernst sogar Präsident war in den ersten Jahren, hatte bei unserer Entscheidung null Einfluss. Obwohl: Als Präsident in unseren wilden, hemmungslosen und harten Anfangsjahren hätte Ernst schon lange einen Award verdient. Oder zumindest eine Frührente.
Aber zurück zu den richtigen Gründen. Ohne Conny, Ernst und ihr ganzes Team würden wir alle an der Fasnacht, an der Rhema, am Städtlifäscht, an der Staabluama, etc etc etc grausam auf dem Trockenen sitzen. Es gibt Tschätteris, da fährt der Thür Getränke Transport öfters durchs Städtli als der Notarzt. Und die Frauen und Mannen von Thür sind fix, flexibel und allzeit bereit.
Klar, als Veranstalter könntest du auch mit den grossen Playern aus Rebstein und St. Gallen anbandeln, aber keinen von beiden kannst du auch morgens um 4 noch anrufen und 10 Minuten später ist dein Kühlschrank wieder voll. Da stimmt einfach alles, Preis und vor allem Leistung!
Und dann ist da noch der Fasnachtsdienstag. Jede einheimische Gugge schaut dann unter dem Stossplatz vorbei und wird verköstigt, als gehörte man zur Familie. Nach all den strengen und langen Tagen nehmen sich Conny und Ernst zum Fasnachtsabschluss noch Zeit für uns.
Wir bewundern das. Drum: Wenn ihr in Zukunft einen Transporter mit der Aufschrift Thür Getränke erblickt, dann winkt ihm zu. Ohne Thür Getränke wären viele Partys, vor allem die Fasnacht, staubtrocken. Dann gäbs nur Flüssiges aus der Spritze der Röllelibutzen. Und darum kühren wir Ernst und Conny sowie das ganze Team zum Goldenen Räbi 2025! Ihr habt es euch mit eurem Einsatz, eurer Flexibilität, eurer Art und eurem Herz verdient!
Während immer mehr Leute auf harte Knochenjobs verzichten und ihr Geld lieber online verdienen möchten, am liebsten, ohne einen Finger zu krümmen, seid ihr bereit, für die Gesellschaft zu schuften. Ihr tragt einen extrem grossen Beitrag zum Gelingen unserer geliebten Altstätter Fasnacht bei und habt dabei jeden Rappen verdient, der in euren Kässelis landen. Und den Goldenen Räbi sowieso. Danke!